Geografische Daten von Marbella

Lage und geografische Koordinaten
Marbella liegt in der Provinz Málaga in der autonomen Gemeinschaft Andalusien im Süden Spaniens. Es befindet sich an der Costa del Sol, einem der bekanntesten Gebiete des Mittelmeers. Die geografischen Koordinaten lauten:
Längengrad: 4.8824° W
Breitengrad: 36.5101° N
Geografische Daten und Bevölkerung von Marbella
Lage und geographische Koordinaten
Marbella liegt in der Provinz Málaga in der autonomen Gemeinschaft Andalusien, im Süden Spaniens. Es befindet sich an der Costa del Sol, einem der bekanntesten Gebiete des Mittelmeers. Die geographischen Koordinaten von Marbella sind:
Längengrad: 4.8824° W
Breitengrad: 36.5101° N
Fläche und territoriale Ausdehnung
Marbella erstreckt sich über eine Fläche von etwa 117 km², was sie zu einer der größten Städte an der Costa del Sol macht. Ihr Gebiet reicht von den Bergen der Sierra Blanca bis zu den Stränden des Mittelmeers und bietet eine einzigartige geografische Vielfalt.
Geographische Grenzen
Marbella grenzt im Norden an die Sierra Blanca, im Süden an das Mittelmeer, im Osten an die Gemeinde Mijas und im Westen an Estepona.
Höhe über dem Meeresspiegel
Der Stadtkern von Marbella liegt 27 Meter über dem Meeresspiegel, obwohl das Gebiet Gebirgslagen umfasst, die Höhen von über 1.200 Metern erreichen, wie der Gipfel des La Concha.
Klima
Marbella genießt ein mediterranes subtropisches Klima, das sich durch folgende Merkmale auszeichnet:
Durchschnittstemperatur im Jahr: 18,5°C
Sonnentage im Jahr: Mehr als 320
Jährliche Niederschläge: Etwa 600 mm, konzentriert auf die Herbst- und Wintermonate.
Hydrographie
Die Stadt wird von mehreren Bächen und Flüssen durchzogen, darunter der Río Guadaiza, der Río Guadalmina und der Río Verde. Diese Gewässer tragen zur natürlichen Schönheit und zur Wasserressourcenversorgung der Region bei.
Bevölkerung und Verteilung
Marbella besteht aus mehreren Stadtteilen und Vierteln, die städtische, ländliche und Küstenbereiche umfassen. Zu den bekanntesten gehören:
- Historisches Zentrum: Das kulturelle Herz der Stadt.
- Nueva Andalucía: Ein Wohngebiet mit Urbanisierungen und Golfplätzen.
- Puerto Banús: Ein Symbol für Luxus und Exklusivität.
- San Pedro de Alcántara: Ein ruhigeres Gebiet mit traditionellem Charme.
Zugangsmöglichkeiten
Marbella hat keinen eigenen Flughafen oder Bahnhof, ist jedoch gut mit der Straße mit Málaga, nur 57 km entfernt, und anderen Städten der Region verbunden.
Marbella: Ein geografisches Paradies
Seine strategische Lage zwischen Meer und Bergen, das beneidenswerte Klima und die natürliche Umgebung machen Marbella zu einem einzigartigen Ziel sowohl zum Leben als auch zum Besuchen. Diese Kombination geografischer Faktoren bereichert nicht nur die Schönheit der Stadt, sondern bietet auch einen unvergleichlichen Lebensstil.
Volkszählung von Marbella

Laut den neuesten Daten hat Marbella in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Bevölkerungszuwachs erlebt. Zum 1. Januar 2024 verzeichnet das Gemeinderegister 165.871 Einwohner, was einen Anstieg von 9.576 Personen (6,12%) im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Dieses Wachstum festigt Marbella als die siebtgrößte Stadt Andalusiens. Zudem fällt auf, dass 29,5 % der Bevölkerung aus ausländischen Einwohnern bestehen, was die nationale Durchschnittszahl von 12,7 % deutlich übersteigt.
Im Stadtgebiet von Marbella gibt es zwei Hauptbevölkerungszentren: Marbella und San Pedro Alcántara. Der Rest der Bevölkerung ist in zahlreichen Urbanisationen verteilt, wobei Nueva Andalucía und Las Chapas als große Wohngebiete hervorstechen, sowie 5 Bezirke: Las Chapas, Marbella Este, Marbella Oeste, Nueva Andalucía und San Pedro Alcántara.